
Wolf Gregis - Autor, Veteran, Afghanistan

Erinnern. Aufarbeiten. Gestalten.
Wie lang ist eine „lange“ Zeit? Vor gut siebzig Jahren wurde die Bundeswehr gegründet. Seit über dreißig Jahren dienen deutsche Soldatinnen und Soldaten in internationalen Auslandsmissionen. Nach zwanzig Jahren scheiterte der Afghanistan-Einsatz endgültig 2021. Ist das lange her? Lang genug zu vergessen?
Wolf Gregis erzählt die Geschichten der Frauen und Männer, die für die Bundesrepublik Deutschland dorthin gehen, von wo es keine Urlaubsprospekte in den Reisebüros gibt. Als Autor und Podcaster kommt er mit ihnen ins Gespräch, fragt nach, erinnert, arbeitet auf und gestaltet mit.
Siebzig Jahre, dreißig Jahre, ein einziger langer Tag – Wimpernschläge im kulturellen Gedächtnis.
Begleiten Sie seine Arbeit. Herzlich willkommen in unserer Welt!
Veteranenpodcast "It's up to us"
Hunderttausende Soldaten und Einsatzveteranen sowie Millionen Veteranen leben in Deutschland. Welche Erfahrungen haben diese Männer und Frauen gemacht? Wie gehen sie damit heute um? Deutschlands größter nicht-institutioneller Podcast zu den Themen Bundeswehr, Soldaten und Veteranen. Zu hören auf Spotify, iTunes und Google Podcasts.
Veröffentlichungen
Mit dem Afghanistan-Roman Sandseele (2021) hat Wolf Gregis den einzigen deutschen Afghanistan-Roman vorgelegt, der aus der Feder eines Einsatzveteranen stammt. Alle Informationen zum Roman sowie zu seinem Frühwerk Afghanistan surreal (2017) finden Sie auf diesen Seiten:
Kontakt und soziale Medien
Begleiten Sie die Arbeit von Wolf Gregis und treten Sie mit ihm in Kontakt. Auf einer Vielzahl von Plattformen können Sie einen persönlichen Kontakt herstellen. Zu den Plattformen im Einzelnen: